Internationally Accredited

-------------------------------------------------------------------------------

pedodonti cocuk dis hekimi cocuk dis doktoru ankara 2

Kinderzahnheilkunde

Kinderzahnheilkunde, auch Pädodontie genannt, ist die Wissenschaft, die sich mit Erkrankungen im Zusammenhang mit der Mund- und Zahngesundheit von der Geburt des Kindes bis zur Pubertät beschäftigt. Im Bereich der Kinderzahnheilkunde gibt es Praktiken und Behandlungen wie Zahndurchbruchsprobleme des Kindes, deren Nachsorge und Präventionsstudien, den Schutz von Kindern vor Karies, die Behandlung von Karies in Milchzähnen und bleibenden Zähnen sowie Maßnahmen zur Vorbeugung von frühem Zahnverlust bei Kindern.

Welche Behandlungen werden in der Kinderzahnheilkunde (Pädiatrie) durchgeführt?

Die Kinderzahnheilkunde befasst sich insbesondere mit der Behandlung von Kariesläsionen bei Milchzähnen, Zahnausfall und der Tiefe von Zahn und Karies. Kinderzahnärzte restaurieren Zähne mit Füllstoffen. Bei Kindern wird ein fehlerhafter Zahn nicht sofort entfernt. Zunächst werden vorzugsweise Restaurationsbehandlungen durchgeführt.
Ein Trauma ist eines der wichtigsten Probleme, die durch häufige Stürze bei Kindern entstehen. Ab dem Moment des Traumas sollte der Zahnarzt unbedingt aufsuchen und eine entsprechende Behandlung einleiten. Andernfalls verliert der Zahn allmählich seine Vitalität und es kommt zu Gewebeverlust. In diesem Fall wird durch einen Zahnarztbesuch sichergestellt, dass die alten Funktionen des Zahns wieder erfüllt werden. Infolge eines Traumas kann es zu einem Bruch oder einer Fragmentierung des Zahns kommen. In solchen Fällen führen Zahnärzte eine Restaurierung durch, indem sie das abgebrochene Stück auf den Zahn kleben. Abgesehen davon können wir die angewandten Behandlungen wie folgt auflisten:

Wann beginnen die ersten Milchzähne durchzubrechen?

Zwischen 6 und 8 Monaten nach der Geburt beginnen die Milchzähne durchzubrechen. Wenn das Kind 30 Monate alt ist, hat es 20 Milchzähne. Diese Zähne beginnen nach der Entwicklung der bleibenden Zähne im Alter von 6-7 Jahren auszufallen oder zu wackeln. Mit der Bildung der bleibenden Zähne bei der Zahnentwicklung des Kindes schmelzen die Wurzeln der Milchzähne. Etwa im Alter von 12 Jahren fallen alle Milchzähne aus und werden durch bleibende Zähne ersetzt.

cocuk001
WhatsApp Image 2025 01 20 at 11.16.10 1 1
pedodonti 1
dis v33